seit tausenden von Jahren wird Gold aus der Erde geschürft. Schon die
alten Ägyper vor 6000 Jahren, die Mayas vor 1500 Jahren und wer kennt
nicht die Geschichten vom Klondyke vor 150 Jahren.
Sehr viel Gold ist
aus der Erde gewonnen worden. Und sehr viel Gold wird davon immer
wieder eingeschmolzen und weiter verwertet.
Warum die Erde weiter mit neuem Goldabbau belasten?
Ich
beziehe meine Gold ausschliesßlich von Scheideanstalten die Altgold und
Alt-Silber aufkaufen, einschmelzen, in seine Bestandteile (Gold,
Silber, Kupfer, Palladium, etc.) zerlegen und wieder zu neuem Material
zusammen legieren.
Diese Firmen sind sind nach dem RJC-zertifiziert
(Responsible Jewellery Council) und damit Teil eines Zusammenschlusses
von Unternehmen, die sich für eine verantwortungsvolle
Unternehmenspraxis entlang der gesamten Lieferkette einsetzen und die
hohen rechtlichen Standards für den Goldankauf in Deutschland einhalten.
Nur
bei einigen Kleinteilen, wie Ohrring-Muttern oder Kettenverschlüssen
kann die genaue Herkunft des Goldes noch nicht 100% gewärleistet werden,
weshalb ich auch für diese Teile keine Recycling-Garantie abgeben kann.
Was ist Fairtrade-Gold?
Wer generell Fairtrade-Produkte kauft und Wert auf faire Entlohnung
der Arbeiter des kleingewerblichen Bergbaus legt, braucht natürlich auch
beim Schmuck keine Komprmisse machen.
Fast alle Eheringe kann ich
auch in fairtrade-Gold anbieten. Dazu werden diese Ringe auch mit dem
Fairtradelogo gestempelt, so dass auch das Gold selbst gekennzeichnet
ist. Zudem bekommt Ihr ein Zertifikat in Papierform dazu.
Fairtrade-Gold
ist in der Regel ca 20% teurer, sollte aber immer individuell
kalkuliert werden um auch tagesaktuelle Preise nutzen zu können.
Die Fairtrade-Zertifizierung bezieht sich auf den Feingold-Anteil – bei einer 585 Gelbgold Legierung entsprechend zum Beispiel auf den 58,5 % enthaltenen Feingoldanteil.
Weitere für die Legierung notwendigen Metalle (Silber, Kupfer o. ä), sind nicht Fairtrade-zertifiziert. Diese werden jedoch von uns bei RJC-zertifizierten Lieferanten bezogen.
Material Gold & Silber
immer wieder werde ich gefragt: “Wie haltbar sind denn die Ringe? kann ich damit baden? abwaschen? Sport machen?”
Ich antworte dann oft: ..hm, also die nächsten 2000 Jahre werden sie schon überstehen.
– Gold ist haltbar. Sehr lange.
– Alle Legierungen eignen sich für Eheringe.
–
Goldschmiede verarbeiten nicht so gerne 333er Gold. – das ist aber eher
so eine Goldschmiedesache, weil es halt eher goldhaltiges Silber ist,
und es zum Verarbeiten etwas schwieriger ist … 🙂
– für welches Gold Ihr Euch entscheidet ist eher eine Sache der Wertigkeit und des Geschmacks
–
Silberringe halten genauso ein Leben lang, nur dadurch dass Silber
weicher ist als Gold bekommen die Ringe bei starker Beanspruchung
schneller und tiefere Macken als Gold
– sehr viel wichtiger ist es
die Maße Eurer Ringe so aus zu wählen, dass sie gut zu Euren Händen und
Fingern passen, ein großer Herrenring, wenn zu schmal und zu dünn ist,
weird sich verbiegen, wenn mal drei Kisten Bier auf einmal getragen
werden…
– zur Auswahl der optimalen Maße mehr dazu – hier
Gold Legierungen
333er Gold heißt: 333 Teile von 1000 Teilen sind Gold, der Rest ist Silber, Kupfer oder Palladium
585er Gold heist: 585 Teile von 1000 Teilen sind Gold, der Rest ist Silber, Kupfer oder Palladium
750er Gold heist: 750 Teile von 1000 Teilen sind Gold, der Rest ist Silber, Kupfer oder Palladium
Goldfarben
Hier eine Übersicht der Goldfarben
Gelbgold 585 ist heller als 750, das ist satter und kräftiger – da uach mehr Goldanteil
Gelbgold Mittel 585 ist eine etwas kräftigeres, wärmeres Gold als das normale Gelb 585
Roségold 585 und 750 habe fast die gleiche Farbe und liegt in der Mitte zwischen Gelb und Rotgold
Rotgold 333 ist eine eher helles Rosa
Rotgold 585 ist das kräftigste Rosa
Rotgold 750 ist auch Rosa, jedoch minimal gelblicher als das 585 Rot
333 Weißgold ist eine neutrales etws helleres grau
585 Weißgold neutral ist ein dunkleres Grau
Weißgold 585 wärmer ist eine miiiinimal gelbliche, wärmere Grau
Weißgold 750 ist wiederung neutral
Palladium 500 ist ein nochdunkleres Grau
Platin 600 ist eine helles sehr neutrales Grau
Platin 950 ist das hellste Grau aller Legierungen